Datenschutzerklärung
Sarah Samares (das „Unternehmen“) verpflichtet sich zum Schutz der Privatsphäre unserer Nutzer. Diese Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung“) soll Ihnen helfen zu verstehen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden, was wir zu ihrem Schutz unternehmen, und Ihnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen bei der Nutzung unseres Dienstes zu treffen. Sofern nachstehend nicht anders angegeben, gilt diese Datenschutzerklärung für alle Websites, die auf diese Datenschutzerklärung verweisen.
Für die Zwecke dieser Vereinbarung bezieht sich „Dienst“ auf den Dienst des Unternehmens, auf den über unsere Website zugegriffen werden kann, die von wordpress.com gehostet wird. Die Begriffe „wir“, „uns“ und „unser“ beziehen sich auf das Unternehmen. „Sie“ bezieht sich auf Sie als Nutzer des Dienstes.
1. WANN WIR DATEN ERHEBEN UND ZUSTIMMUNG EINHOLEN
1.1 Durch den Zugriff auf unseren Dienst akzeptieren Sie unsere Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen und stimmen der Erfassung, Speicherung, Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Darüber hinaus akzeptieren Sie durch die Nutzung unseres Dienstes oder von Diensten auf Partner- und nicht verbundenen Websites die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Richtlinien und Praktiken. Jedes Mal, wenn Sie unsere Website besuchen oder den Dienst nutzen, und jedes Mal, wenn Sie uns freiwillig Informationen zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen sammeln, verwenden und weitergeben dürfen, und Sie erklären sich damit einverstanden, E-Mails zu erhalten oder auf andere Weise kontaktiert zu werden, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Unabhängig davon, ob Sie sich bei uns registrieren oder ein Konto erstellen, gilt diese Datenschutzerklärung für alle Nutzer der Website und des Dienstes.
2. VON UNS ERFASSTE INFORMATIONEN
2.1 Wir können sowohl „nicht personenbezogene Daten” als auch „personenbezogene Daten” über Sie erfassen. „Nicht personenbezogene Daten“ umfassen Informationen, die nicht dazu verwendet werden können, Sie persönlich zu identifizieren, wie beispielsweise anonyme Nutzungsdaten, allgemeine demografische Informationen, die wir erfassen können, Verweis-/Ausstiegsseiten und URLs, Plattformtypen, von Ihnen übermittelte Präferenzen und Präferenzen, die auf der Grundlage der von Ihnen übermittelten Daten und der Anzahl der Klicks generiert werden. „Personenbezogene Daten“ umfassen Informationen, die dazu verwendet werden können, Sie persönlich zu identifizieren, wie beispielsweise Ihr Name, Ihre Adresse und Ihre E-Mail-Adresse.
2.2 Darüber hinaus können wir auch Informationen verfolgen, die uns Ihr Browser bereitstellt, wenn Sie den Dienst aufrufen oder nutzen, wie beispielsweise die Website, von der aus Sie gekommen sind (die sogenannte „verweisende URL“), den von Ihnen verwendeten Browsertyp, das Gerät, mit dem Sie sich mit dem Dienst verbunden haben, die Uhrzeit und das Datum des Zugriffs sowie andere Informationen, die Sie nicht persönlich identifizieren. Wir verwenden diese Informationen unter anderem für den Betrieb des Dienstes, zur Aufrechterhaltung der Qualität des Dienstes, zur Bereitstellung allgemeiner Statistiken über die Nutzung des Dienstes und für andere geschäftliche Zwecke. Wir verfolgen diese Informationen mithilfe von Cookies oder kleinen Textdateien, die eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Cookies werden von unseren Servern an den Browser eines Benutzers gesendet und auf der Festplatte des Computers des Benutzers gespeichert. Durch das Senden eines Cookies an den Browser eines Benutzers können wir nicht-personenbezogene Daten über diesen Benutzer sammeln und die Präferenzen des Benutzers bei der Nutzung unserer Dienste sowohl auf individueller als auch auf aggregierter Basis aufzeichnen. Das Unternehmen kann sowohl dauerhafte als auch Sitzungscookies verwenden. Dauerhafte Cookies verbleiben auf Ihrem Computer, nachdem Sie Ihre Sitzung geschlossen haben, bis Sie sie löschen, während Sitzungscookies verfallen, wenn Sie Ihren Browser schließen. Dauerhafte Cookies können entfernt werden, indem Sie den Anweisungen in der Hilfedatei Ihres Internetbrowsers folgen. Wenn Sie Cookies deaktivieren, funktionieren einige Bereiche des Dienstes möglicherweise nicht richtig.
3. WIE WIR INFORMATIONEN VERWENDEN UND WEITERGEBEN
3.1 Personenbezogene Daten – Wir verkaufen, tauschen, vermieten oder geben Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter, mit folgenden Ausnahmen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Lieferanten und andere Drittanbieter weitergeben, die Dienstleistungen für das Unternehmen erbringen. Im Allgemeinen werden die von uns beauftragten Lieferanten und Drittanbieter Ihre Daten nur in dem Umfang erheben, verwenden und weitergeben, wie es für die Erbringung ihrer Dienstleistungen für das Unternehmen erforderlich ist. Wenn Sie uns beispielsweise personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, um eine Transaktion abzuschließen, Ihre Kreditkarte zu überprüfen, eine Bestellung aufzugeben, eine Lieferung zu veranlassen oder einen Kauf zurückzusenden, stimmen Sie zu, dass wir diese personenbezogenen Daten für diesen bestimmten Zweck erheben und verwenden, einschließlich der Übermittlung dieser Daten an unsere Lieferanten (und deren Dienstleister), die diese Dienstleistungen für das Unternehmen erbringen. Im Klartext: Wenn Sie ein Kunstwerk kaufen, erhält Paypal personenbezogene Daten und unser Versanddienstleister erhält personenbezogene Daten über Sie, da diese für die Abwicklung der Transaktion erforderlich sind.
3.2 Bestimmte Drittanbieter, wie beispielsweise Zahlungsdienstleister, haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien in Bezug auf die Informationen, die wir ihnen zur Nutzung ihrer Dienste zur Verfügung stellen müssen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu lesen, damit Sie verstehen, wie Ihre personenbezogenen Daten von diesen Anbietern behandelt werden.
3.3 Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.
3.4 Nicht personenbezogene Daten – Im Allgemeinen verwenden wir nicht personenbezogene Daten, um unseren Service zu verbessern und die Benutzererfahrung anzupassen. Wir aggregieren nicht personenbezogene Daten auch, um Trends zu verfolgen und Nutzungsmuster des Service zu analysieren. Diese Datenschutzerklärung schränkt unsere Verwendung oder Offenlegung nicht personenbezogener Daten in keiner Weise ein, und wir behalten uns das Recht vor, solche nicht personenbezogenen Daten nach eigenem Ermessen zu verwenden und an unsere Partner, Werbekunden und andere Dritte weiterzugeben.
4. WIE WIR INFORMATIONEN SCHÜTZEN
4.1 Wir treffen angemessene Vorkehrungen und befolgen bewährte Branchenpraktiken, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und sicherzustellen, dass diese personenbezogenen Daten nicht abgerufen, offengelegt, verändert oder zerstört werden. Diese Maßnahmen garantieren jedoch nicht, dass Ihre Daten nicht durch Verstöße gegen diese Vorkehrungen abgerufen, offengelegt, verändert oder zerstört werden. Durch die Nutzung unseres Dienstes bestätigen Sie, dass Sie diese Risiken verstehen und akzeptieren.
5. IHRE RECHTE BEZÜGLICH DER VERWENDUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
5.1 Sie haben jederzeit das Recht, uns daran zu hindern, Sie zu Marketingzwecken zu kontaktieren. Wenn wir Ihnen eine Werbemitteilung senden, können Sie weitere Werbemitteilungen abbestellen, indem Sie die Anweisungen zum Abbestellen befolgen, die in jeder Werbe-E-Mail enthalten sind. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen auch nach Ihrer Abmeldung von Werbemitteilungen weiterhin administrative E-Mails senden können, darunter beispielsweise Rechnungsbestätigungen für den Kauf von Kunstwerken oder andere für eine Transaktion erforderliche Mitteilungen.
6. WooCommerce
6.1 Unser Service wird von WooCommerce gehostet. WooCommerce stellt uns die Online-E-Commerce-Plattform zur Verfügung, über die wir Ihnen den Service anbieten können. Ihre Daten, einschließlich personenbezogener Daten, können auf den Servern von WooCommerce gespeichert werden. Durch die Nutzung des Service erklären Sie sich damit einverstanden, dass WooCommerce Ihre personenbezogenen Daten gemäß seiner Datenschutzrichtlinie, die unter https://automattic.com/privacy/.
7. LINKS ZU ANDEREN WEBSITES
7.1 Als Teil des Dienstes können wir Links zu anderen Websites oder Anwendungen bereitstellen oder Kompatibilität mit diesen gewährleisten. Wir sind jedoch nicht für die Datenschutzpraktiken dieser Websites oder die darin enthaltenen Informationen oder Inhalte verantwortlich. Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für Informationen, die von uns über den Dienst erfasst werden. Daher gilt diese Datenschutzerklärung nicht für Ihre Nutzung einer Website eines Drittanbieters, auf die Sie durch Auswahl eines Links über unseren Dienst zugreifen. Soweit Sie über eine andere Website oder Anwendung auf den Dienst zugreifen oder diesen nutzen, gilt für Ihren Zugriff auf diese Website oder Anwendung bzw. deren Nutzung die Datenschutzerklärung dieser anderen Website oder Anwendung. Wir empfehlen unseren Nutzern, die Datenschutzerklärungen anderer Websites zu lesen, bevor sie diese nutzen.
8. MINDESTALTER FÜR DIE EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG
8.1 Durch die Nutzung des Dienstes erklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind.
9. ÄNDERUNGEN AN UNSERER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
9.1 Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung und unsere Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Wenn wir uns entscheiden, diese Datenschutzerklärung zu ändern, werden wir diese Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen, damit Sie stets wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie weitergeben. Alle derartigen Änderungen treten in Kraft, wenn Sie fünf (5) Tage nach der ersten Veröffentlichung der Änderungen auf der Website oder nach einer anderweitigen Benachrichtigung über diese Änderungen weiterhin auf den Dienst zugreifen und/oder ihn nutzen. Es liegt in Ihrer alleinigen Verantwortung, diese Website von Zeit zu Zeit zu überprüfen, um sich über etwaige Änderungen der Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung zu informieren. Wenn Sie mit Änderungen dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, müssen Sie den Zugriff auf diese Website einstellen. Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben, erteilen Sie uns die Erlaubnis, Ihnen E-Mails zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken zu senden.
10. FUSION ODER ÜBERNAHME
10.1 Im Falle einer Geschäftstransaktion wie einer Fusion, einer Übernahme durch ein anderes Unternehmen oder einem Verkauf aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte können Ihre personenbezogenen Daten zu den übertragenen Vermögenswerten gehören. Sie erkennen an und stimmen zu, dass solche Übertragungen stattfinden können und gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zulässig sind und dass jeder Erwerber unserer (oder der Vermögenswerte von WooCommerce) Ihre personenbezogenen Daten weiterhin gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verarbeiten darf. Sollten sich unsere Datenschutzpraktiken in Zukunft ändern, werden wir die Änderungen der Richtlinie hier veröffentlichen, damit Sie sich gegen die neuen Datenschutzpraktiken entscheiden können.
11. KONTAKT UND WIDERRUF DER ZUSTIMMUNG
11.1 Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder den Praktiken dieser Website haben oder Ihre Zustimmung zur weiteren Erfassung, Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@samaresart.com.
Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 23.02.25 aktualisiert.