Chicory Puzzle Print

Handgefertigter Linolschnittdruck

Maße: 22 x 28cm (8.5 x 11 Zoll)
Gedruckt auf Lokta-Papier mit Caligo-Reliefdruckfarbe auf Ölbasis

Dieser Druck zelebriert die stille Widerstandsfähigkeit der Wegwarte – einer Pflanze, die dort gedeiht, wo andere nicht wachsen können, und denen, die sie zu schätzen wissen, Nahrung und Schönheit bietet. Jede einzelne azurblaue Blüte erinnert daran, dass Nahrung und Wunder oft an den unerwartetsten Orten wachsen.

 

 

$30.00

Vorrätig (kann nachbestellt werden)

Multiblock Print

An vergessenen Straßenrändern und auf verlassenen Grundstücken entfaltet die Wegwarte seine himmelblauen Blütenblätter wie winzige Stücke eines gefallenen Himmels. Dieses unscheinbare „Unkraut“ birgt Jahrhunderte menschlicher Geschichte – die Pflanze hat eine Geschichte, die bis ins alte Ägypten zurückreicht, und die Einwohner Louisianas begannen, die Wurzeln der Wegwarte ihrem Kaffee beizumischen, als die Seeblockade der Union während des amerikanischen Bürgerkriegs den Hafen von New Orleans abschottete, wodurch eine langjährige Tradition entstand.

Was gewöhnlich erscheint, entpuppt sich als außergewöhnlich: Wildwachsende Wegwartenblätter sind zwar roh essbar, haben jedoch meist einen bitteren Geschmack, insbesondere die älteren Blätter. Durch Kochen verwandeln sie sich jedoch in nahrhaftes Blattgemüse. Die geröstete Wurzel wird zu einem reichhaltigen, erdigen Kaffeeersatz, der Gemeinden in Kriegszeiten und wirtschaftlich schwierigen Zeiten ernährte. Die europäische Folklore flüstert von tieferer Magie – ähnlich wie das Frühlingskraut und das Mondkraut könne es verschlossene Türen öffnen, und man glaubte auch, dass die Wegwarte seinem Besitzer Unsichtbarkeit verleihe.

Alle meine Kunstwerke sind handgefertigt und Originale, eine Mischung aus limitierten und unlimitierten Linolschnitten. Die Drucke werden in meinem Atelier in den Laurentides, Kanada, entworfen, hergestellt und gedruckt.

Bitte beachten Sie: Aufgrund der Handarbeit kann es zu geringfügigen Abweichungen vom Bild kommen, sei es in der Farbe, der Gleichmäßigkeit der Tinte oder anderen kleinen Unterschieden.