Hallo, ich bin Sarah, eine multikulturelle Künstlerin, die ihr Zuhause in den weiten Wäldern Kanadas gefunden hat. Meine Verbindung zur Natur ist tief verwurzelt, daher ist es nicht überraschend, dass die Liebe, die ich für die natürliche Welt empfinde, sich in meinem Leben durch meine Leidenschaften und meine Kunst zeigt. Diese Verbindung führte mich dazu, energieeffiziente Architektur zu studieren, und beeinflusst nun die Art, wie ich Kunst schaffe – immer mit Nachhaltigkeit und Achtsamkeit im Herzen meiner Praxis. Ich glaube, dass das Staunen und die Ehrfurcht, die ich für die Natur empfinde, etwas Universelles in uns allen ansprechen, unabhängig davon, wo wir unser Zuhause nennen. Und wer weiß, vielleicht werden Menschen durch die Verbindung mit der Schönheit der Natur inspiriert, sich besser um diese kostbare Welt zu kümmern, die wir teilen – denn wenn wir lernen, unsere Umwelt zu lieben und zu schützen, wächst auch unser Respekt für die Menschheit und umfasst jeden, unabhängig davon, woher sie kommen, was sie glauben oder wen sie lieben.
Über meine Kunst
Im Laufe der Jahre, während ich durch verschiedene Kontinente reiste und dort lebte, entdeckte ich meinen Weg, diese gehetzten Welt durch visuelle Kunst zu entschleunigen. Während meiner Reisen ins Unbekannte, oft weit entfernt von Familie und vertrauten Orten, fand ich etwas Schönes – es gibt immer dieselben Muster, dieselben Pflanzenfamilien und natürlichen Rhythmen, die ich erkenne, egal wo ich bin. Durch die Beobachtung von Ökosystemen, wie den Myzelnetzen von Pilzen, finde ich endlose Inspiration für die Schaffung von Kunst, die die Kluft zwischen unserer schnelllebigen Welt und den natürlichen Rhythmen, die wir vergessen haben, überbrückt. Über die Jahre experimentierte ich mit verschiedenen Medien wie Leinwand, Collage und digitaler Kunst. Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Teil meines Prozesses – ich verwende oft Materialien wieder und recycle sie, stelle mein eigenes Papier her oder zweckentfremde Karton als Leinwand, um weggeworfenen Elementen neues Leben einzuhauchen. Durch die Kunst versuche ich, die Verletzlichkeit der Natur zu offenbaren und gleichzeitig Bewusstsein und Reflexion zu wecken. An der Schnittstelle von Kreativität und Gesellschaftskritik fordert meine Arbeit heraus, wie wir mit unserer Umwelt und miteinander umgehen, und lädt zu einem Wandel hin zu Verbindung, Verantwortung und einer tieferen Wertschätzung der komplexen Welt ein, von der wir ein Teil sind.
Über meine Druckwerke
Nachdem ich die digitale Welt der Kunst erkundet hatte, sehnte ich mich nach etwas Manuellererem und Realem. Ich entdeckte die Druckgrafik und sie treibt mich an wie nichts anderes. Es gibt etwas Magisches am gesamten Prozess, das meine Seele berührt auf eine Weise, die andere Medien einfach nicht erreichen können. Meine Druckgrafik konzentriert sich auf den Reliefdruck. Ich arbeite sowohl mit Linolschnitt- als auch mit Holzschnitttechniken. Also schnitze ich meine Entwürfe von Hand in Linoleum- oder Holzblöcke - ein wunderbar meditativer Prozess, der Geduld und Konzentration erfordert. Dann trage ich ungiftige ölbasierte Druckfarbe auf die geschnitzte Oberfläche auf und übertrage das Bild mit einer Presse auf archivfähige, handgerissene Papiere. Was mich am meisten an dem Druckprozess fesselt, ist das Element des Geheimnisses, das sie birgt. Man kann nie vollständig vorhersagen, wie ein Druck wird, bis man den ersten Abzug vom Block zieht. Es ist ein schöner Vertrauenssprung, der die eigenen unvorhersagbaren Prozesse der Natur widerspiegelt. Die Magie der Druckgrafik liegt auch in ihrer Fähigkeit, Auflagen zu schaffen. Sobald ein Block geschnitzt ist, kann ich zahlreiche Drucke davon ziehen, wodurch originale Kunstwerke zugänglicher werden und mehr Menschen ermöglicht wird, naturinspirierte Kunst in ihr tägliches Leben zu bringen.
Danke, dass ihr hier seid,
Sarah
Mutter Natur hat alle Heilmittel für uns wenn wir nur lernen, ihr zuzuhören